INDUSTRIE 4.0 AWARD 2023
Vielen Dank für Ihr Interesse am INDUSTRIE 4.0 AWARD
Die Annahme für 2023 ist seit Juli geschlossen und wir werten nun die Unterlagen aus. Darauf basierend wird die Auswahl der Shortlist-Kandidaten getroffen, welche dann durch ROI-EFESO Berater geprüft werden.
Im Herbst 2023 werden wir die daraus resultierenden Lösungsbeschreibungen, anonymisiert, der Jury vorlegen, welche dann die Gewinner des INDUSTRIE 4.0 AWARD 2023 bestimmen wird.
Bewerbungsprozess INDUSTRIE 4.0 AWARD 2023
- Download des Fragebogens
- Einreichen der Informationen
- Teilnahmeschluss: 30. Juni 2023
- Erstellung einer Shortlist aus den Bewerbungen
- Qualifizierung der Shortlist-Kandidaten: Vorort-Besuch oder MS Teams-Session mit dem Organisationskomitee von ROI-EFESO
- Präsentation der anonymisierten, potenziellen Siegerprojekte für das Jury-Gremium
- Anonymes Jury-Voting über ein Notariat
- Bekanntgabe des Sieges an die Gewinner (Verschwiegenheitspflicht bis Januar 2024)
- Eintägiger Vor-Ort-Videodreh bei den Gewinnern mit dem Filmteam von ROI-EFESO
- Freigabe des Videomaterials durch die Gewinner
- Preisverleihung des INDUSTRIE 4.0 AWARD im Januar 2024 in München
- Versand einer internationalen Presseerklärung mit Gewinnerbekanntgabe am Tag der Veranstaltung

FAQ INDUSTRIE 4.0 AWARD
Wer kann den INDUSTRIE 4.0 AWARD gewinnen?
Alle Industrieunternehmen, die eine besonders innovative Lösung zu Herausforderungen der Digitalisierung oder Automatisierung in der Praxis umgesetzt haben. Hier erfahren Sie mehr über die Gewinner der Vorjahre.
Wie verläuft der Bewerbungsprozess?
Die Bewerbung soll schriftlich per Online-Fragebogen bis zum 30. Juni bei ROI-EFESO eingehen. Alternativ können die Fragen in einem Call mit dem Team von ROI-EFESO beantwortet werden. Eine Jury aus hochkarätigen Industrie-Entscheider:innen ermittelt dann die Sieger anhand anonymisierter Unterlagen.
Wer kürt die Gewinner?
Nach einem Assessment mit ROI-EFESO kürt ein Jury-Gremium aus renommierten Industrie-Entscheider:innen die Sieger. Dies erfolgt anhand anonymisierter Unterlagen, so dass alle Unternehmen bei der Bewerbung um die Auszeichnung mit den gleichen Startbedingungen und Chancen teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Jury.
Können sich bereits ausgezeichnete Unternehmen erneut bewerben?
Ja, auch Preisträger können sich mit einer neuen Lösung wieder um den INDUSTRIE 4.0 AWARD bewerben.
Ist die Auszeichnung mit Kosten verbunden?
Nein. Die Bewerbung, die Auszeichnung, die Nutzung des Titels als „INDUSTRIE 4.0 AWARD Gewinner“ sind kostenlos.